So vielfältig und bunt das Land und ihre Geschichte ist, so reich ist auch ihre Küche. Denkt man
an die türkische Küche, so denkt man zweifelsohne direkt an viel Fleisch und Fisch.
Doch bestehen die reichhaltigen Gerichte nicht nur aus Kebap, Köfte und Fisch - sie sind geprägt
von den verschiedensten Einflüssen. So findet man in der türkischen Küche Speisen, die gefüllt
sind mit den verschiedensten Gewürzen, mit Obst und Gemüse, frisch und abwechslungsreich.
Türkisches Essen ist Yelda in die Wiege gelegt worden. Vieles hat sie von ihrer Kindheit an von
ihrer Mutter und Oma gelernt. Ihre liebsten Klassiker und ein paar Interpretationen
dieser hat sie nun zusammengestellt.
Zusammen kochen wir sie in einem vierstündigen Kurs nach und lernen intuitives Kochen
mit türkischen Zutaten und Gewürzen.
Gestartet wird mit einer kleinen Einführung, dazu trinken wir cay vom semaver (samowar).
Anschließend kochen wir gemeinsam und essen an einer Tafel die gemeinsam
zubereiteten Speisen.
Kalte Speisen / Meze
Mastabe
Mangold-Joghurt-Tzaziki
Havuç ezme
Cremiger Möhren-Salat mit Joghurt und Walnüssen
Ic Bakla / Börülce salatası
Dicker oder Augenbohnensalat mit Fenchel, Dill, gerösteter Paprika,
Granatapfelsirup, gerösteten Nüssen, Lauchzwiebeln
Soğanlı mercimek dondurma
Roter Linsenmus mit karamelisierten Zwiebeln
Patlıcan salatası
Säuerlicher, gerösteter Auberginen-Salat
mit Röstmandeln und grünen Oliven
Warme Vorpeisen
Lahmacun
Würziger Sojahackfleisch bestrichener Fladenbrot
Tepsi börek
Börek aus Yufkateig vom Blech mit Kürbis,
oder Lauch, oder Spinat
Warme (Haupt-)Speisen
Biber dolma
Mit Reis, Korinthen und Nüssen gefüllte grüne Paprika
Sebzeli güveç
Gemüseeintopf mit Gemüse der Saison und Kartoffeln
Desserts
Baklava
Baklava ist ein in Zuckersirup eingelegtes Gebäck aus Filoteig,
gefüllt mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien.
Muhallebili Kadayıf
Pudding mit Engelshaar
zum Dessert gibt es, wenn erwünscht
Mokka
Preis pro Person: € 69,-
Inklusive Sprudelwasser und Rezepte per Email zum Nachkochen.
Weitere Getränke wie Softdrinks, Wein und Bier können am Abend erworben werden.
Mindestteilnehmerzahl 8 Personen, maximal 16 Personen.
Hier geht es zur Ticketbuchung
Für weitere Termine einfach im Kalender runterscrollen.
Yelda Yilmaz hat nach ihrem Studium an der Hochschule der bildenden Künste die Food-Fotografie für sich entdeckt und seitdem mehrere, darunter sogar zwei eigene, Kochbücher bebildert.
Sie lebt und arbeitet in Hamburg. Ihre Liebe zum Kochen und Essen hat sie von ihrer Mutter, das Handwerk hat sie von genau ihr mit in die Wiege gelegt bekommen.
Besuche Deutschlands erste vegane Kochschule in Hamburg. Erlebe in einer gemütlichen Wohnküchen-Atmosphäre einen schönen Kochkurs mit gleichgesinnten Kochinteressierten. In dem Kochkurs geht es um die türkische Küche und deren Vielfalt, auch ohne tierische Produkte zu verwenden. In der asiatischen Küche geht es um die Vielfalt der Gewürze und frischen Kräutern. Damit du auch zuhause zu Hause deine Freunde und Familie bekochen kannst, stellt dir der Koch bzw. die Köchin nach dem Kochkurs die Rezepte digital zur Verfügung.