Du bist herzlich eingeladen, an diesem Abend das italienische Leben zu genießen.
Beim gemeinsamen Kochen in bester Gesellschaft, Musik, Wein und vorzüglichem Essen.
Die italienische Küche ist äußerst beliebt. Zu Recht! Ist sie doch die Küche, die reich
an Gemüsegerichten ist - begleitet von köstlichen Pastagerichten und der Verwendung
von frischen Kräutern, Bitterstoffen und gutem Olivenöl wird diese Küche
zu einem besonderen Genuss.
In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du dir ein Stück Italien nach Hause holst.
Antipasti
Focaccia-Variationen Kirschtomate-Rosmarin
Zucchiniröllchen mit Tomaten-Erdnusspesto
Cipolline in agrodolce
Köstliche Balsamico-Zwiebeln
Primo piatto
Selbstgemachte Ravioli mit Rote-Bete-Creme gefüllt,
geschwenkt in Zitronenbutter & frittierten Salbei Blättern
Secondo piatto
Gebackener Fenchel mit Coctailtomatien,
Oliven, Knoblauch, frischen Kräutern
Bandnudeln selbstgemacht dazu eine
besonders leckere pikante Bolognese
Italienische „Crèpes“ mit Ratatouille
und „Schafskäse“ Füllung
Salatbouquet mit gerösteten
Walnüssenund Aprikosendressing
Dolce
Saftige Birnen auf kleinen süßen
Gourmet-Pfannkuchen mit Rumrosinen
Preis pro Person: € 69,-
Inklusive Sprudelwasser und Rezepte per Email zum Nachkochen.
Weitere Getränke wie Softdrinks, Wein und Bier können am Abend erworben werden.
Mindestteilnehmer*innen 8 Personen, maximal 16 Personen
Hier geht es zur Ticketbuchung
Für weitere Termine einfach im Kalender runterscrollen.
Anke Mouni Meyer ist Köchin und Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung, sie hat eine Kochausbildung in Köln mit Schwerpunkt Fünf Elemente Ernährung und eine Weiterbildung zur Fachfrau für Bio-Gourmet-Ernährung IHK. Dazu kommt eine Ernährungs-beraterausbildung in Köln und langjährige Studien der Makrobiotik in Schweden.
Freue dich auf einen italienischen Abend mit Anke Mouni.
Besuche Deutschlands erste vegane Kochschule in Hamburg. Erlebe in einer gemütlichen Wohnküchen-Atmosphäre einen schönen Kochkurs mit gleichgesinnten Kochinteressierten. In dem Kochkurs geht es um die italienische Küche und deren Vielfalt, auch ohne tierische Produkte zu verwenden. Damit du auch zuhause zu Hause deine Freunde und Familie bekochen kannst, stellt dir der Koch bzw. die Köchin nach dem Kochkurs die Rezepte digital zur Verfügung.